DM/BW-359 - Stöckenloch
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 19:05
Ungefähr in der Mitte der Strecke zwischen Liggeringen (Konstanz) und Bodman findet sich ein Wegweiser am rechten Strassenrand. Dieser verweist auf die Bisonstube Bodenwald. Ab da führt eine befestigte Naturstrasse durch den Wald bis zu ebendiesem Feinschmeckerlokal, welches aber ab Ende November (Saison) geschlossen ist. Parkplätze sind genügend vorhanden, ab dieser Position sind es wenige Hundert Meter bis zum "Gipfel". In der Nähe des Gipfels, am Strassenrand, ist eine Sitzbank montiert, welche sich ideal als portables QTH nutzen lässt.
Bei der Ankunft herrschte eine Temperatur von etwa -5 Grad, es war nahezu windstill, geschlossene Wolkendecke und neblig. Kaum bei der erwähnten Sitzbank angekommen, begann es leicht zu schneien. Nach dem Abschluss des Stationsaufbaus, vielleicht 10 Minuten später, war heftiges Schneetreiben angesagt und der Wind frischte auf. Da ich nun soweit war, wollte ich weder warten noch aufgeben und zusammenpacken. Die Ankündigung bei GMA und SOTA brachte schnell etliche Anrufer, die ich, trotz der widrigen Umstände, versuchte ins Log zu kriegen. Habe ehrlich gesagt auch schon mal komfortabler gefunkt, hi. Als absoluter "Schuss in den Ofen" erwiesen sich nun meine Fineliner (feine Filzstifte) beim Loggen, diese produzierten auf dem nassen Papier nur noch verlaufende / unleserliche Zeichen. Etwas Abhilfe schaffte das grossformatige malen der Calls auf dem Papier, so ungefähr 3 Calls pro A4-Seite. Als das dann auch nichts mehr brachte, musste die Aktivität wohl oder übel abgebrochen werden.
An dieser Stelle will ich mich bei allen für die getätigten QSO bedanken und mich bei denjenigen entschuldigen, welche ich nicht mehr abarbeiten konnte. Kleiner Trost: Mir gefällt die Gegend und eine erneute Aktivierung in 2014 ist bereits in der persönlichen ToDo-Liste notiert.
Wünsche allen einen ruhigen Sonnabend und 73 de Thomas, DL/HB9SVT, DOK D23
Bei der Ankunft herrschte eine Temperatur von etwa -5 Grad, es war nahezu windstill, geschlossene Wolkendecke und neblig. Kaum bei der erwähnten Sitzbank angekommen, begann es leicht zu schneien. Nach dem Abschluss des Stationsaufbaus, vielleicht 10 Minuten später, war heftiges Schneetreiben angesagt und der Wind frischte auf. Da ich nun soweit war, wollte ich weder warten noch aufgeben und zusammenpacken. Die Ankündigung bei GMA und SOTA brachte schnell etliche Anrufer, die ich, trotz der widrigen Umstände, versuchte ins Log zu kriegen. Habe ehrlich gesagt auch schon mal komfortabler gefunkt, hi. Als absoluter "Schuss in den Ofen" erwiesen sich nun meine Fineliner (feine Filzstifte) beim Loggen, diese produzierten auf dem nassen Papier nur noch verlaufende / unleserliche Zeichen. Etwas Abhilfe schaffte das grossformatige malen der Calls auf dem Papier, so ungefähr 3 Calls pro A4-Seite. Als das dann auch nichts mehr brachte, musste die Aktivität wohl oder übel abgebrochen werden.
An dieser Stelle will ich mich bei allen für die getätigten QSO bedanken und mich bei denjenigen entschuldigen, welche ich nicht mehr abarbeiten konnte. Kleiner Trost: Mir gefällt die Gegend und eine erneute Aktivierung in 2014 ist bereits in der persönlichen ToDo-Liste notiert.
Wünsche allen einen ruhigen Sonnabend und 73 de Thomas, DL/HB9SVT, DOK D23