der "Schöne Berg" war am 23.07. die erste Aktivierung, dem nachmittags der "Zwerenberg" (DM/BW-662) folgte. Beide sind gut vom gleichen Wanderparkplatz aus zu erreichen.
Die Wegstrecke findet man unter: http://www.cqgma.de/gmainfo.php?id=DA/BW-527.
Die Vorhersagen der HF-condx für 7 MHz waren nicht berauschend, deshalb wurde für diesen Tag der symmetrisch gespeiste Dipol (2 x 13 m) gewählt, um alle Afu-Bänder von 80m bis 10m abdecken zu können.
Im nachhinein bemerkt: an diesem Standort hätte ich auch locker meinen Lambda/Halbe-Fuchs für 80 m frei aufhängen können.
In einer Stunde gelangen 8 Verbindungen:
6 QSO auf 40 m, davon 5 S2S-QSO. Das verabredete S2S-QSO mit Hajo (DJ9MH/p) ging gerade noch so über die Bühne (beiderseits 339)
1 S2S-QSO auf 30 m, wiederum mit Hajo, diesmal mit 599!!!
1 QSO auf 15 m mit DL2DXA/p auf DM/SX-003 mit sehr guten Signalen!
Ein Kuriosoum


Der symmetrische Dipol mit dem selbstgebauten Tuner hat sich wieder prima bewährt, ich "liebe" die schnellen Bandwechsel, ohne größeren Auf- und Abbau.
Alles passt wunderbar in meinen 45-Liter-Rucksack:

Der FT-817 mit Taste, Mikrofon und Kopfhörer passt hier hinein:

Der Wurfbeutel und die Leine (3mm von Boger) sind auch wieder aufgerollt (Die Kalorien vom Eis, das in der Verpackung war, sind schon längst wieder abgewandert...):

So soll´s ein; wie wenn niemand je da gewesen war.....


73 und awdh von den Bergen
Gerhard