DA/TH-904 Jenzig
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 18:29
22.1.2017
Trübes Hochdruckwinterwetter in der Stadt mit angesagtem Hochnebel - eigentlich Superwetter für UKW. Hepburn und F5LEN waren beide vorsichtig optimistisch für JO50 und trotzdem waren die tatsächlichen Bedingungen lausig. Oder es war einfach kaum jemand qrv.
Kurz unterhalb des 385 m hohen Gipfels lichtete sich der Nebel und die Sonne ließ mich die -4 °C vergessen.
Über den Bergen ist die Luftschichtung gut zu sehen, die mein Signal tragen sollte. Tat sie aber nicht.
Unten davor im Nebel liegt Jena. Das Wahrzeichen Jentower (umgangssprachlich auch "Der Blaue Klaus", benannt nach dem Bauleiter
) sollte eigentlich ein Doppelturm in Form eines Feldstechers zu Ehren der Carl-Zeiss-Werke (heute Jenoptik) werden. Aber die Wende kam dazwischen.
6 QSOs auf 2 m SSB, ODX DJ6KW JO52GG 166 km. Langweilig wurde es trotzdem nicht. Irgendwann kamen Gleitschirmflieger und packten ihre Fluggeräte auf den Picknicktisch. Ein netter Klönschnack entwickelte sich, währenddessen sie mir auch erklärten, dass ich von Rechts wegen einpacken müsste, sobald sie startklar sind.
Der Gipfel sei Pachtgebiet des Flugvereins und ein offizieller Start- und Landeplatz. Deswegen sei er bei Flugbetrieb von Objekten wie meiner Elli in 5 m Höhe freizuhalten. Da wir aber alle Spaß haben wollten, waren sie damit zufrieden, dass ich den Mast auf Zuruf kurz eingezogen habe.
Kaum QSOs, entsetzliche Bedingungen und die Tatsache erfahren, dass auch staatlich geprüfte Funkamateure eine Jenzigaktivierung abbrechen müsssen, wenn Gleitschirmflieger kommen... Trotzdem wars schön. Der Jenzig ist immer wieder ein tolles Shack.
Trübes Hochdruckwinterwetter in der Stadt mit angesagtem Hochnebel - eigentlich Superwetter für UKW. Hepburn und F5LEN waren beide vorsichtig optimistisch für JO50 und trotzdem waren die tatsächlichen Bedingungen lausig. Oder es war einfach kaum jemand qrv.
Kurz unterhalb des 385 m hohen Gipfels lichtete sich der Nebel und die Sonne ließ mich die -4 °C vergessen.
Über den Bergen ist die Luftschichtung gut zu sehen, die mein Signal tragen sollte. Tat sie aber nicht.
Unten davor im Nebel liegt Jena. Das Wahrzeichen Jentower (umgangssprachlich auch "Der Blaue Klaus", benannt nach dem Bauleiter

6 QSOs auf 2 m SSB, ODX DJ6KW JO52GG 166 km. Langweilig wurde es trotzdem nicht. Irgendwann kamen Gleitschirmflieger und packten ihre Fluggeräte auf den Picknicktisch. Ein netter Klönschnack entwickelte sich, währenddessen sie mir auch erklärten, dass ich von Rechts wegen einpacken müsste, sobald sie startklar sind.

Kaum QSOs, entsetzliche Bedingungen und die Tatsache erfahren, dass auch staatlich geprüfte Funkamateure eine Jenzigaktivierung abbrechen müsssen, wenn Gleitschirmflieger kommen... Trotzdem wars schön. Der Jenzig ist immer wieder ein tolles Shack.