Hallo Martin,
dein Bericht und deine Bilder haben mich motiviert, in meinen Bild-Archiven zu stöbern...
Dokumentiert ist eine Aktivierung von 1977 am Ufer des Staffelsees auf einem Campingplatz mit einem selbstgebauten Steckmast (7 x 1 m aus ALU-Rohren vom Metallhändler) und einer HB9CV. TCVR war ein Multi 2000....
Also man sieht, der Portabelfunk hat sich rasant weiterentwickelt!
Wem wäre es damals in den Sinn gekommen, mal schnell mit dem Schlauchboot (es war damals ein aufblasbares Kajak , ein paar Binneninseln zu aktivieren?!
Toller Bericht, tolle Bilder, danke!
Macht Lust auf Me(e/h)r, se(h)en´mer mal!
73, Gerhard, DL4TO
DAI - Inseln in Binnengewässern
DAI/MF - Die Insel im Schliersee
Nun ist mir auch ein Foto gelungen, vom Schliersee und seiner Insel Wörth, DAI/MF-002.
Der Schliersee liegt ca. 50 km südöstlich von München in einer Höhe von 777 m und hat eine Größe von 1,3 x 2,5 km.
Der Schliersee liegt ca. 50 km südöstlich von München in einer Höhe von 777 m und hat eine Größe von 1,3 x 2,5 km.
Die Insel im Walchensee
Der Walchensee ist mit einer Tiefe von 190m einer der tiefsten Alpenseen Deutschlands. Der See liegt 75 km südlich von München.
Mehrere Flüsse / Bäche wurden in den See umgeleitet, um genügend Wasser für das Walchsee-Kraftwerk zu haben, das aus dem See gespeist wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Walchenseekraftwerk
Für die Insel Sassau (DAI/BE-001) besteht aus Naturschutzgründen ein ganzjähriges Betretungsverbot - also leider auch kein Inselfunk möglich!
Mehrere Flüsse / Bäche wurden in den See umgeleitet, um genügend Wasser für das Walchsee-Kraftwerk zu haben, das aus dem See gespeist wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Walchenseekraftwerk
Für die Insel Sassau (DAI/BE-001) besteht aus Naturschutzgründen ein ganzjähriges Betretungsverbot - also leider auch kein Inselfunk möglich!
Die Roseninsel im Starnberger See
Die Roseninsel (DAI/BY-001) ist die einzige Insel im Starnberger See (Würmsee). Wir erreichen sie mit einer Fähre von Feldafing aus.
Berühmt sind die Bauten auf der Insel, unzählige Rosen und Reste prähistorischer Pfahlbauten im ufernahen Wasser.
- Dateianhänge
-
- DAI BY001 Roseninsel 01.jpg (181.27 KiB) 27498 mal betrachtet
- dl4mfm
- Administrator
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 29. Aug 2010, 12:31
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: DAI - Inseln in Binnengewässern
Toll! Ich war in Feldafing auf der Fernmeldeschule (ist ewig her).
Ich wusste gar nicht, dass es dort eine Insel gibt.
73 de Mario, dl4mfm
Ich wusste gar nicht, dass es dort eine Insel gibt.
73 de Mario, dl4mfm
Mario DL4MFM https://www.dl4mfm.de DOK: E2Ø "Insel Helgoland" |
Zwei Leuchttürme, eine Insel, zwei Funker und ein Bayernticket
Im Log von DA20XOTA fehlte kurz vor Jahresende noch eine Leuchtturm-Aktivierung und es gab nur wenige Insel-QSOs.
In Bayern gibt es tatsächlich zwei Leuchttürme (FED 145 und 146) und ein Teil der Stadt Lindau (mit Hafen und Leuchttürmen) liegt auf einer Insel im Bodensee (DAI/BW-002). So machten wir uns mit dem Zug auf den Weg und kamen gut nach Lindau.
Ein Platz für die Funkstationen wurde auch schnell gefunden und so konnten wir mit zwei Stationen in SSB und CW auf Kurzwelle funken. Vor allem in SSB kamen viele QSOs ins Log. Zwischendurch wurde mit dem Längswellen-Konverter sogar die Sondersendung aus Grimeton zum 100-jährigen Jubiläum von SAQ auf 17,2 kHz aufgenommen. Nach gut 3 Stunden machten wir uns auf die Heimreise.
In Bayern gibt es tatsächlich zwei Leuchttürme (FED 145 und 146) und ein Teil der Stadt Lindau (mit Hafen und Leuchttürmen) liegt auf einer Insel im Bodensee (DAI/BW-002). So machten wir uns mit dem Zug auf den Weg und kamen gut nach Lindau.
Ein Platz für die Funkstationen wurde auch schnell gefunden und so konnten wir mit zwei Stationen in SSB und CW auf Kurzwelle funken. Vor allem in SSB kamen viele QSOs ins Log. Zwischendurch wurde mit dem Längswellen-Konverter sogar die Sondersendung aus Grimeton zum 100-jährigen Jubiläum von SAQ auf 17,2 kHz aufgenommen. Nach gut 3 Stunden machten wir uns auf die Heimreise.
Re: DAI - Inseln in Binnengewässern
Lieber Martin,
herzlichen Dank für ufb Bericht, QSO und neue Insel!
Ich war dieses Jahr auf DAI/HE-001, HE-002 und BW-003.
Es hat viel Spaß gemacht und ich musste auf einige Fragen antworten, DAI was ist das...
Hoffe nächstes Jahr wieder QRV von verschiedenen DAI und LH!
Frohes Fest und vy73
Fritz DL4FDM / HB9CSA
herzlichen Dank für ufb Bericht, QSO und neue Insel!
Ich war dieses Jahr auf DAI/HE-001, HE-002 und BW-003.
Es hat viel Spaß gemacht und ich musste auf einige Fragen antworten, DAI was ist das...
Hoffe nächstes Jahr wieder QRV von verschiedenen DAI und LH!
Frohes Fest und vy73
Fritz DL4FDM / HB9CSA
Re: DAI - Inseln in Binnengewässern
Servus Martin!
Jetzt kann ich mein Log ausbessern dank des Berichtes über die Bodensee insel Lindau. Es waren widersprüchliche Referenzen zu den Leuchttürmen im GMA watch zu lesen. Aber jetzt ist es klar, werde ausbessern. Es ist ja auch irreführend, wenn es für die Leuchttürme verschiedene Bezeichnungen gibt. Zum Glück, dank Mario, gibt es bei den Bergen sowaS NICHT.
Ich habe große Störungen durch die Solaranlagen rundherum, kann kaum mehr Bergfunker aufnahmen, trotz zusätzlicher Antenne.
73 bis zum nächsten Mal
OE7HPI Holger
Jetzt kann ich mein Log ausbessern dank des Berichtes über die Bodensee insel Lindau. Es waren widersprüchliche Referenzen zu den Leuchttürmen im GMA watch zu lesen. Aber jetzt ist es klar, werde ausbessern. Es ist ja auch irreführend, wenn es für die Leuchttürme verschiedene Bezeichnungen gibt. Zum Glück, dank Mario, gibt es bei den Bergen sowaS NICHT.
Ich habe große Störungen durch die Solaranlagen rundherum, kann kaum mehr Bergfunker aufnahmen, trotz zusätzlicher Antenne.
73 bis zum nächsten Mal
OE7HPI Holger