GMAC-Thread
GMAC-Thread
Offenbar darf man mit etwa fünf Bergstationen an den GMAC-Abenden rechnen, sogar im November, wenn der Contest komplett im Dunkeln statfindet. Haben die adneren Aktivisten auch Lust, eine kleine Zusammenfassung der Abende hier zu posten?
November
DG7ACF/p DA/TH-892 Kaitsch 497 m
JO50qv, südwestl. Jena
Sehr guter Take-Off Richtung Skandinavien und SP
Westliche Richtungen eher schwach
50 W @ 4 Ele Yagi
Die Bedingungen waren (im Gegensatz zu den vorangegangenen Tagen) eher durchschnittlich. Nur die üblichen Big Guns aus OZ und SM7 waren zu arbeiten. Nur eine Station aus NRW gearbeitet, was an der Abschattung Richtung Westen liegen könnte.
ODX
OV3T 611 km
S2S
DF9ME/p DM/BM-321 152 km
DB7MM/p DA/BM-274 220 km
DO1GER/p DA/BM-274 220 km
Ahoi
Pom
November
DG7ACF/p DA/TH-892 Kaitsch 497 m
JO50qv, südwestl. Jena
Sehr guter Take-Off Richtung Skandinavien und SP
Westliche Richtungen eher schwach
50 W @ 4 Ele Yagi
Die Bedingungen waren (im Gegensatz zu den vorangegangenen Tagen) eher durchschnittlich. Nur die üblichen Big Guns aus OZ und SM7 waren zu arbeiten. Nur eine Station aus NRW gearbeitet, was an der Abschattung Richtung Westen liegen könnte.
ODX
OV3T 611 km
S2S
DF9ME/p DM/BM-321 152 km
DB7MM/p DA/BM-274 220 km
DO1GER/p DA/BM-274 220 km
Ahoi
Pom
Zuletzt geändert von dg7ac am So 6. Nov 2016, 16:51, insgesamt 2-mal geändert.
Dat beste am Norden is, dat dat alln so blivt wie dat is.
- dl4mfm
- Administrator
- Beiträge: 1395
- Registriert: So 29. Aug 2010, 12:31
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: GMAC-Thread
In Osnabrück war den ganzen Tag schönes Wetter. Sonnenschein. Als ich um 1730 aus dem Büro kam hatte es aber wie blöd geregnet und es wurde nicht besser, darum diesmal kein Ergebnis von mir.
Ich hatte letzten Monat mal die Logs beim NAC studiert. DIe englischen Stationen kommen so gegen 22.00 Uhr Ortszeit auf das Band. Dort beginnt der UKW Kontest später. In PA0 ist auch ein UKW Kontest Dienstags, aber es sind trotzdem und meiner Nähe zur Niederlande kaum PA-Stationen zu hören.
73 ...
Ich hatte letzten Monat mal die Logs beim NAC studiert. DIe englischen Stationen kommen so gegen 22.00 Uhr Ortszeit auf das Band. Dort beginnt der UKW Kontest später. In PA0 ist auch ein UKW Kontest Dienstags, aber es sind trotzdem und meiner Nähe zur Niederlande kaum PA-Stationen zu hören.
73 ...
![]() | Mario DL4MFM https://www.dl4mfm.de DOK: E2Ø "Insel Helgoland" |
- dl4mfm
- Administrator
- Beiträge: 1395
- Registriert: So 29. Aug 2010, 12:31
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: GMAC-Thread
Zum Dezember GMAC (NAC) bin ich erst recht spät qrv gewesen, das hat dem Logbuch aber nicht weiter geschadet. 28 QSO sind ab 20:37 Ortszeit in den folgenden 50 Minuten ins Log gekommen. Die Bedingungen waren recht sprunghaft. Beim ersten Band-Check mit Antenne Richtung Norden war alles ruhig, eine halbe Stunde später kamen SK7MW und SK7CY mit S9 auf DM/NS-108 an. EIgentlich wollte ich länger qrv sein, aber die -4°C, bei Nebel und unangenehmen Wind, haben mich dann doch überredet, eher qrt zu machen. Im Log ist auch Pom, DG7ACF/P, gelandet. Von DA/NI-263 bei Hannover. Er hatte diesen Abend mit Abstand das stärkste Signal bei mir. Berg zu Berg klappt also auch in Norddeutschland ausgezeichnet.
Die Thermoskanne mit Apfeltee hat auch nicht so viel gegen die Kälte geholfen, für die Batterien habe ich eine Wärmflasche mitgenommen
und so bin ich mit einer 9 Ah Batterie ausgekommen, obwohl noch zwei 5000 mAh Lipos mit im Gepäck waren. Station: FT-857D mit 50W und 5 ele DK7ZB Yagi.
Als ich abgebaut hatte, musste ich noch mit Frost auf meinem GFK-Masten zu kämpfen

Die Thermoskanne mit Apfeltee hat auch nicht so viel gegen die Kälte geholfen, für die Batterien habe ich eine Wärmflasche mitgenommen

Als ich abgebaut hatte, musste ich noch mit Frost auf meinem GFK-Masten zu kämpfen

![]() | Mario DL4MFM https://www.dl4mfm.de DOK: E2Ø "Insel Helgoland" |
Re: GMAC-Thread
DA/NI-268 Kronsberg 118 m üNN JO42wi
südöstlicher Stadtrand Hannover
50 W @ 4 Ele Yagi
Auch wenn seine reinen Daten anders aussehen, ist der Kronsberg gar nicht so schlecht für UKW. Durch seinen künstlich um 12 m aufgeschütteten und nach allen Seiten steil abfallenden Gipfel bekommt man quasi 12 m Antennenhöhe über Grund geschenkt. Und in den nördlichen Richtungen ist trotz der geringen Höhe nichts mehr im Weg.
Ausgestattet wie ein Frisör
habe ich es nur 33 min bei -4 °C und gefühlt deutlich kälterem Wind ausgehalten. Schön war die Inversionsschicht über der Stadt anzusehen, die in ca. 2/3 Höhe des Fernsehturms "Telemax" (siehe Bild, der helle Speer) lag. Darüber sternenklar.
Bedingungen leicht angehoben, die OZ Big Guns etwas lauter als sonst und erwartet. Mario wie bereits erwähnt brüllend laut. Trotzdem nichts "Exotisches" im Log.
QSOs: 16
S2S: DM7N DM/NS-128 125 km
ODX: SK7CY 411 km
südöstlicher Stadtrand Hannover
50 W @ 4 Ele Yagi
Auch wenn seine reinen Daten anders aussehen, ist der Kronsberg gar nicht so schlecht für UKW. Durch seinen künstlich um 12 m aufgeschütteten und nach allen Seiten steil abfallenden Gipfel bekommt man quasi 12 m Antennenhöhe über Grund geschenkt. Und in den nördlichen Richtungen ist trotz der geringen Höhe nichts mehr im Weg.
Ausgestattet wie ein Frisör

Bedingungen leicht angehoben, die OZ Big Guns etwas lauter als sonst und erwartet. Mario wie bereits erwähnt brüllend laut. Trotzdem nichts "Exotisches" im Log.
QSOs: 16
S2S: DM7N DM/NS-128 125 km
ODX: SK7CY 411 km
Dat beste am Norden is, dat dat alln so blivt wie dat is.
- dl4mfm
- Administrator
- Beiträge: 1395
- Registriert: So 29. Aug 2010, 12:31
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: GMAC-Thread
Hallo GMAC-Funker und die, die es noch werden wollen!
Ich glaube die Testphase für 2016 hat wohl den meisten Spaß gemacht, da ja viele Bergfunker an mehreren Terminen teilgenommen haben.
Für jeden Teilnehmer wird es natürlich eine Urkunde geben,
Nun besteht die Frage, ob und was für 2017 an den Regeln geändert werden kann oder soll.
Ideen dafür können hier hineingeschrieben werden oder an dl4mfm@adventureradio.de.
Eine Anfrage kam schon aus dem süddeustchen Raum, ob nicht auch der dritte Sonntag im Monat als zusätzlicher bzw. Ausweichtermin genommen werden könnte, da auch hier viel Aktivität, vor allem aus OK, im 2m Band herrscht. DIe Idee finde ich grundsätzlich gut, nur müssen wir noch Überlegen, wie man das implementiert, ohne "genötigt" zu werden, 24 Termine im Jahr wahrzunehmen.
73 de Mario
Ich glaube die Testphase für 2016 hat wohl den meisten Spaß gemacht, da ja viele Bergfunker an mehreren Terminen teilgenommen haben.
Für jeden Teilnehmer wird es natürlich eine Urkunde geben,
Nun besteht die Frage, ob und was für 2017 an den Regeln geändert werden kann oder soll.
Ideen dafür können hier hineingeschrieben werden oder an dl4mfm@adventureradio.de.
Eine Anfrage kam schon aus dem süddeustchen Raum, ob nicht auch der dritte Sonntag im Monat als zusätzlicher bzw. Ausweichtermin genommen werden könnte, da auch hier viel Aktivität, vor allem aus OK, im 2m Band herrscht. DIe Idee finde ich grundsätzlich gut, nur müssen wir noch Überlegen, wie man das implementiert, ohne "genötigt" zu werden, 24 Termine im Jahr wahrzunehmen.
73 de Mario
![]() | Mario DL4MFM https://www.dl4mfm.de DOK: E2Ø "Insel Helgoland" |
Re: GMAC-Thread
Hej Mario,Ich glaube die Testphase für 2016 hat wohl den meisten Spaß gemacht, da ja viele Bergfunker an mehreren Terminen teilgenommen haben.
Für jeden Teilnehmer wird es natürlich eine Urkunde geben,
Nun besteht die Frage, ob und was für 2017 an den Regeln geändert werden kann oder soll.
danke für die Umsetzung und überhaupt die Idee zum GMAC! Es hat bis hier schon einen Riesenpaß gemacht.
Ich finde, die Regeln sind vom Stand weg genau richtig so und sollten nicht verwässert werden.
Das geben die bestehenden Regeln bereits her, solange die "Best of 9" Regel nicht geändert wird.[...] nur müssen wir noch Überlegen, wie man das implementiert, ohne "genötigt" zu werden, 24 Termine im Jahr wahrzunehmen.
Ahoi
Pom
Dat beste am Norden is, dat dat alln so blivt wie dat is.
- dl4mfm
- Administrator
- Beiträge: 1395
- Registriert: So 29. Aug 2010, 12:31
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: GMAC-Thread
In Absprache mit etlichen süddeutschen GMAC Teilnehmern werden die Regeln für GMAC 2017 folgendermaßen geändert:
https://www.cqgma.net/doc/GMAC_Rules.pdf
Die neue Software ist fertig und ab 1.1.2017 online.
Spätester Upload-Termin für den 1. Dienstag: 14 Tage nach dem Wettbewerb
Spätester Upload-Termin für den 3. Sonntag: letzter Tag des Monats
Wer nicht in der Ergebnisliste erscheinen will: den QTH Locator im Log weglassen (= 0 Punkte, 0-Punkte-Aktivierungen werden nicht mehr angezeigt)
- - der erste Dienstag im Monat bleibt unverändert
- auch kann am dritten Sonntag Vormittags (0800 - 1200 UTC) gepunktet werden (OK und 9A Activity Contest)
- wer sogar an beiden Tagen teilnehmen will: das höchste Ergebnis zählt für den Monat - also nur ein Ergebnis (Dienstag ODER Sonntag)
- wer einen oder mehrere weitere Berge während eines Tages aktiviert: nur die Aktivierung mit dem höchsten Ergebnis punktet
- aus maximal neun Monatsergebnissen (nämlich die besten neun) wird das Jahresergebnis berechnet
https://www.cqgma.net/doc/GMAC_Rules.pdf
Die neue Software ist fertig und ab 1.1.2017 online.
Spätester Upload-Termin für den 1. Dienstag: 14 Tage nach dem Wettbewerb
Spätester Upload-Termin für den 3. Sonntag: letzter Tag des Monats
Wer nicht in der Ergebnisliste erscheinen will: den QTH Locator im Log weglassen (= 0 Punkte, 0-Punkte-Aktivierungen werden nicht mehr angezeigt)
![]() | Mario DL4MFM https://www.dl4mfm.de DOK: E2Ø "Insel Helgoland" |
Re: GMAC-Thread
Hallo Mario,
super, vielen Dank.
73 de Michael, DB7MM
super, vielen Dank.
73 de Michael, DB7MM
Re: GMAC-Thread
dem "super" von Michael schließe ich mich an.
Ohne längere Wege steht mir immer der Taunus "im Weg", der dritte Sonntag im Monat ist für mich daher eine echte Alternative!
Danke und 73!
Gerhard
Ohne längere Wege steht mir immer der Taunus "im Weg", der dritte Sonntag im Monat ist für mich daher eine echte Alternative!
Danke und 73!
Gerhard
- dl4mfm
- Administrator
- Beiträge: 1395
- Registriert: So 29. Aug 2010, 12:31
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: GMAC-Thread
Jetzt, nach dem Jahreswechsel, war die Anzeige vom GMAC nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Darum habe ich gestern noch ein bisschen herumgeändert und hoffe, dass es erstmal so okay ist.
Falls jemandem Fehler auffallen oder Verbesserungsvorschäge hat, bitte E-Mail an support@cqgma.net.
Für heute ist hier im Nordwesten ganz mieses Wetter vorausgesagt, vermutlich werde ich heute Abend nicht zu hören sein.
73 ...
Falls jemandem Fehler auffallen oder Verbesserungsvorschäge hat, bitte E-Mail an support@cqgma.net.
Für heute ist hier im Nordwesten ganz mieses Wetter vorausgesagt, vermutlich werde ich heute Abend nicht zu hören sein.
73 ...
![]() | Mario DL4MFM https://www.dl4mfm.de DOK: E2Ø "Insel Helgoland" |