Dienstag, 6. Februar 2018, -4°C ... nicht angenehm, aber ich wollte auf jeden Fall qrv werden um eine neue Antenne zu testen, Nicht unbedingt etwas Besonderes. Eine 5 ele DK7ZB in Leichtbauweise aber zerlegbar in maximal 50cm lange Teile und natürlich nichts zum Schrauben, alles wird gesteckt.
Als ich nach meiner zwei Kilometer langen Fahrt von zu Hause am Wanderparkplatz vom Piesberg (DM/NS-108) angekommen bin, ist schonmal mein Zippo Handwärmer wieder ausgegangen. Dabei soll das laut Bedienungsanleitung nicht möglich sein. Brennt das Ding, so soll es mindestens 6 Stunden, längstens 12 Stunden Wärme liefern. Ich habe den Zippo dann auf dem Berg mit dem Billig-Plastik-Feuerzeug nicht mehr entzünden können.
Beim Aufbau der Antenne ist mir aufgefallen, dass die Klemme für Direktor 3 fehlte. Die muss irgendwo abgefallen sein, leider nicht in den Rucksack (ich habe sie dann später im Auto wiedergefunden). Also nur eine 4 ele zum Testen aufgebaut. Die Station war dann gegen 20:10 einsatzbereit. Mit neuem LiFePo 12 Ah "Kraftwerk". SWR passte, jedoch beim Rüberdrehen über das Band habe ich erstmal
keine Station gehört. Ist wohl doch nicht so toll die Antenne.

Dann hörte ich DL1DBR "CQ" rufen. Hm, OM Martin (qrb 84km) kam aber normal an. Dann gleich 3 OZs hinterher. Auch hier war eigentlich alles normal. Pom (DP9X / DG7ACF auf DM/NS-122) traf ich darauf und als wir die Antennen aufeinander ausgerichtet haben, S9 ++++. Pom fragte, ob die Westfalen heute Funkvbot hätten?

Puh - also lag es nicht an meiner Antenne, es war einfach nichts los. Auch Chris, DL1CR, aus dem Stadtgebiet Hannover, er qrv mit 5w und 4 ele, konnte ich erreichen (qrb 120km).
Ein bisschen später hörte ich noch SK7CY und SM7XWX sowie SM6CEN knapp über dem Rauschen. SM6CEN rief in CW, Leider konnte ich niemanden davon erreichen. Nach dem obligatorischen QSO mit meiner XYL Tina (DC1BF), habe ich dann nach etwa 50 Minuten und nur 10 QSO qrt gemacht. Beim Abbau fiel dann noch ein N-Stecker vom Koaxkabel ab und versank im Schnee. Der tauchte aber nach einigem Suchen wieder auf.
Ich freue mich schon auf den Sommer
Später hatte ich noch via Facebook mit Andy, DK5ON, Kontakt. Er ist auch jeden ersten Dienstag von einem Berg im Teutoburger Wald qrv (allerdings aus dem Auto) mit mehreren 100w und gestockter Big Wheel-Antenne nicht zu überhören. Andy meinte, ihm wäre das wx zu kalt gewesen .... haben sich wohl (leider) mehrere gedacht.
73 ...