Aktivierung DM/SA-001 und QRT durch NPH Wacht

Aktivierungsberichte für Sachsen-Anhalt - DA/SA oder DM/SA
Antworten
dl5dxs
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:50

Aktivierung DM/SA-001 und QRT durch NPH Wacht

Beitrag von dl5dxs » Di 14. Okt 2025, 21:47

Hallo OMs,
anlässlich unseres Besuchs im Harz letzte Woche sollte auf die Tour zum Wurmberg, DM/NS-001 der Brocken folgen.
Von Torfhaus sind wir dem Goetheweg folgend trotz herbstlicher Wetterlage hoch und erreichten den Gipfel. Im Rucksack
befand sich neben dem 10m Spiderbeam eine 3m Eigenbau PVC Notlösung für den 2x10m Dipol, in Einzelteilen, sowie der KX2
samt Zubehör. Ich fand an einem Seitenweg eine geeignete Stelle am Rand des Weges, ich hatte mich für meine 3m hohe
Mastlösung entschieden und baute bei Nieselregen und 60 km/h Windspitzen auf, Abstimmung ok. CQ SOTA auf 7032 und jetzt
würde es losgehen. Nach 5 min und 5 QSOs erschien eine Vertreterin der Nationalpark Wacht und fand folgende Worte statt
Guten Tag : "Sie wissen schon das das was Sie hier machen hier nicht gestattet ist -- bauen Sie unverzüglich ab, ich kontrolliere das
in zehn Minuten" Statt QSOs zu fahren fand ich mich in einem ungewollten Disput wieder was neben Frust und Unverständnis zu
kalten Fingern führte. Wahrscheinlich konnte die Brockenhexe nicht verstehen das allein über 20 Aktivierungen im Jahr stattfanden.
Das war dann meine, der Regen und zunehmende Böen ließen nur noch QRT und Abbau als Fazit stehen. Hat jemand ähnliches erlebt ??
Angemerkt sei das ich weder die Wege verlassen hatte, nichts blieb zurück.
Wieder einmal hatte ich begriffen wo ich lebe und wünschte mir ich wäre oben in Schweden mit einem immens großen Toleranzbereich
ohne Gängelei und Verboten.

Steffen, DL5DXS in der Oberlausitz

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 117
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 13:04
Kontaktdaten:

Re: Aktivierung DM/SA-001 und QRT durch NPH Wacht

Beitrag von andy » Mi 15. Okt 2025, 09:03

Hallo Steffen,
so etwas ähnliches passierte mir im Jasmund NP vor einigen Jahren, allerdings hatte ich die Wege verlassen, um auf den (Erdbeer-) Berg zu gelangen: Ein Parkranger kam mit 2 Azubis und klärte mich auf, dass ich den Weg verlassen hätte und funken im NP verboten sei. Ich habe nicht rum diskutiert, er hat meine Daten aufgenommen und ich musste sogar ein Bußgeld bezahlen. Wobei: Wenn funken verboten ist, dann auch telefonieren?
So ist das manchmal in unserem Land :-(
Da bist Du noch mit einem "blauen Auge" davon gekommen:-)

73!
Andy
DL6AP

dl5dxs
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:50

Re: Aktivierung DM/SA-001 und QRT durch NPH Wacht

Beitrag von dl5dxs » Mi 15. Okt 2025, 16:39

Moin Andy,
blaues Auge ist gut,hi. Dein Fall ist aus Aktivierer Sicht auch nachvollziehbar, Bergaktivierung + DLFF oder POTA. Manchmal ist man zur falschen Zeit am falschen Ort. Irgendwann bin ich wieder auf dem Brocken. 73 de Steffen

oe7hpi
Beiträge: 179
Registriert: Di 29. Jan 2013, 13:06

Re: Aktivierung DM/SA-001 und QRT durch NPH Wacht

Beitrag von oe7hpi » Do 16. Okt 2025, 16:06

Ja,so ist es mir vor einigen Jahren auch am Brocken ergangen, ich war aber ganz in der Wiese, als der Ranger kam. Ich baute dann am Weg auf und hatte keine Probleme mehr. Ich frage mich angesichts der tausenden abgestorbenen Bäumen, ob das noch ein Naturschutzgebiet sei.

73
Holger OE7HPI

dl5dxs
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:50

Re: Aktivierung DM/SA-001 und QRT durch NPH Wacht

Beitrag von dl5dxs » Do 16. Okt 2025, 23:02

Da war es zum Glück noch gelaufen, Holger. Wäre die Wetterlage anders gewesen hätte ich auch über einen QTH Wechsel nachgedacht, im Oktober lassen sich in den Höhen nur kurzfristig Pläne schmieden. Die großflächigen Schäden waren echt gravierend.
73 de Steffen DL5DXS

DL6MST
Beiträge: 28
Registriert: Mo 13. Apr 2015, 18:55
Wohnort: Benzingerode

Re: Aktivierung DM/SA-001 und QRT durch NPH Wacht

Beitrag von DL6MST » Do 23. Okt 2025, 18:09

Hallo Steffen,
ja dumm gelaufen, aber was soll man machen? Ich hatte dieses Thema mit Andy (DL6AP) schon einmal, als wir uns im Harz getroffen hatten. Die "Brockenhexen" haben scheinbar nicht immer gute Laune. Es gibt sicherlich auch kein Verbot für Amateurfunk im NP. Wege darf man nicht verlassen, das ist klar. Der Bergfunker lässt auch nix liegen und zertrampelt nix. Der "Wanderer" im Allgemeinen macht es ebenso, aber der Rest Massen...?
Es gibt nur eins, Füße still halten und immer nett sein, wenns auch schwer fällt. Wer mal genau nachsehen möchte, es liegen einige Summits neben einem Pfad. Ich hatte mal die Idee nachzufragen beim NP wegen einer Genehmigung DA/SA-001( abolute Sperrzone) zu besteigen. Trotz Hinweis auf GMA war jemand da. Das wirbelt alles nur Staub auf. Wer viel fragt...
Ja und was den Wald betrifft, im NP ist es verboten Bäume zu fällen. Nur zu Sicherungsmaßnahmen der Wege ist das erlaubt. Aber glaubt mir, der Wald wird wieder grün, wir beobachten das.
73 awdh Klaus, DL6MST

Benutzeravatar
dl4mfm
Administrator
Beiträge: 1424
Registriert: So 29. Aug 2010, 12:31
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Aktivierung DM/SA-001 und QRT durch NPH Wacht

Beitrag von dl4mfm » Mo 27. Okt 2025, 14:21

Moin zusammen,

so extrem ist mir das noch nie passiert, aber ich bin schon ein paar Mal mit „Jägern“ aneinandergeraten.
Gestern Abend habe ich eine Anfrage an den Nationalpark Harz gestellt, da auf der Webseite zwar die allgemeinen Verhaltensregeln im Nationalpark aufgeführt sind, dort aber nirgends steht, dass keine elektronischen Geräte verwendet werden dürfen.
Mit Kopfhörer und in CW sollte das ohnehin kein Problem sein.

:!: Unnötigen Lärm vermeiden!
Verhalten Sie sich allgemein möglichst ruhig in der Natur. Ihre Chancen, Tiere zu beobachten, können dadurch nur steigen. Vielleicht besuchen Sie ja mal eine der Wildtier-Beobachtungsstationen im Nationalpark?
Quelle: Verhalten im Nationalpark Harz
Gegen ein Bußgeld würde ich auf jeden Fall Widerspruch einlegen.
Meine Partnerin meinte allerdings, man könne froh sein, wenn man in einem Nationalpark überhaupt noch atmen darf. 😄

Ich habe inzwischen die automatische Eingangsbestätigung erhalten – sinngemäß:
„Wir kümmern uns zeitnah … bla bla bla.“
Ich informiere Euch, sobald es Neuigkeiten gibt.

73 de Mario, DL4MFM
Mario DL4MFM
https://www.AdventureRadio.de
DOK: E20 / Z31

Support: help@cqgma.net
„Datenkrümelbeseitigung – powered by DL4MFM“

dl5dxs
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:50

Re: Aktivierung DM/SA-001 und QRT durch NPH Wacht

Beitrag von dl5dxs » Mo 27. Okt 2025, 21:11

Hallo Klaus, Hallo Mario

Besten Dank für Eure Antworten zum Thema. Die Vertreterin der NP Wacht wähnte sich sicher in einer
Übermacht, wäre dass Wetter ne Spur besser gewesen hätte man einen zweiten Anlauf machen sollen.
Sollte das NP Managment antworten würde ich da gern mal Einblick haben wollen. Danke an dieser Stelle
für Deinen Einsatz, Mario.

73, Steffen,DL5DXS

Antworten