ich hatte den FT-818 und eine einfache Drahtantenne am GFK Mast dabei.
Aber ich steck noch in den Kinderschuhen im Bereich Funk und lerne immer was Neues dazu. Aber genau das macht es auch interessant.
Gelernt: Drahtantenne+144MHz+SSB+vertikal=weniger gut.
Das eine QSO war aber toll. Es ging fast über 20min. Der OM (83 Jahre alt) hat mit gesagt ich solle mir mal eine HB9CV Antenne anschauen.
Hatte ich dann abends noch gemacht.
An das senkrecht=FM und horizontal=SSB habe ich nicht mehr gedacht. Jetzt muss ich mal schauen was die Bastelkiste so hergibt. So ein Ding sollte doch auch als Eigenbau möglich sein. Anleitungen gibt es ja genug. Dann probiere ich das nächstes Mal einfach nochmal aus. Eventuell werden es dann 1+N QSO's

Es ging mir in erster Linie auch nur um den Spaß an der Sache, und den hatte ich trotzdem.
Überrascht war ich allerdings, was auf 15m noch los war, und was da mit 6Watt möglich war. So ein erhöhter Standort ist klasse.
Auch wieder mit einer Monoband-Drahtantenne am Mast bin ich noch gut verständlich bis nach Gibraltar gekommen. Das hat meinem Anfängerherz gefallen.
Viele Grüße und einen angenehmen Wochenstart,
Udo