Hallo zusammen,
ok ok, Bilder mache ich das nächste Mal schon, aber irgendwie ist das vor lauter "Ärger" untergangen

Wollte ja heute meine selbstgebaute 4el yagi ausprobieren, mhhhh, hab der natürlich ausnahmsweise ne N-Buchse spendiert.
Sonst hatte ich auf 2m alles auf PL. Naja, Antenne war natürlich dabei, nur das extra angefertigte Kabel mit N-Stecker lag natürlich noch daheim

Also nächstes Mal mit neuer yagi....
Zum Glück hatte ich noch meine HB9CV im Rucksack.
Der Himmelberg liegt am westlichen Teil der schwäbischen Alb und bietet gutes Take off von SÜD, West bis Nordost. Richtung Osten geht nicht viel.
Versprach mir von dieser Aktivierung das ich diese auch ohne Hilfe von Kurzwelle mit Erfolg abschliessen würde.
Naja, es hat geklappt

Für unter der Woche bei normalen Bedingungen sind die getätigten 9 Verbindungen sicher nicht schlecht.
Nur wenn man auf HF so tolle Tools wie RBN und die Meldungen bei Sotawatch und GMA nutzt, warum dieses nicht auch auf UKW wenns keine GMA Jäger im Umkreis hat ?
Somit daheim einen neuen portabel account auf ON4KST Chat erstellt und ab auf den Berg

Habe dann auf ON4KST ab und an einen Selfspot gesetzt mit Rufrichtung.
Dabei hatte ich meinen FT-817 mit neulich günstig erworbener Tokyo HL-37V PA mit 30watt out ( nach Abgleich ging die wieder wie neu )
und zum Glück meiner zusätzlich mitgenomen HB9CV plus 5m Teleskopmast.
Das Ergebnis ist ganz gut und so langsam füllte sich das Log, auch mit dem ein oder anderen Klönschnak bei etwas über 2 Stunden Aktivitätszeit.
Ganz klasse war das einzigste CW QSO mit Gerhard DL4TO, das in ssb so sicher nicht geklappt hätte ! Immerhin 112km, und wenn der Gerhard nicht
auf´m Berg war sicher ne sehr interessante UKW Verbindung.
ODX war DK9TF in JO31NF. Sicher könnte man da den ein oder anderen GMA Jäger in DL auch noch erreichen.
Interessant waren die kurzzeitigen Signalanstiege mit den Stationen aus JO31 un JO40...vielleicht Flugzeuge auf dem Anflug oder Abflug von Frankfurt ?
Wer weiss, hab mich mit Airplanescatter noch nicht beschäftigt, nur schon live beim Contestteam auf 70cm und höher mitverfolgt.
Hier noch ein paar Grafiken, die mir demnächst bei kurzen Berichten ausreichen sollen.
Eigentlich schon wieder mehr geschrieben als ich eigentlich wollte
Auf jeden Fall machts Mut es demnächst wieder auf UKW zu probieren, auch ausserhalb von Contesten auf einer GMA Referenz.....und es hat wieder enorm Spass gemacht !!!
