
Blick vom Sornfelli
Um den 725m hohen Berg Sornfelli zu erreichen musste ich auf eine andere Insel fahren. Die Insel Vágar ist über einen Maut-Untersee-Tunnel mit der Insel Streymoy verbunden.
Die letzten drei Kilometer ist eine enge einspurige Straße, die sich den Sornfelli hochschlängelt. Die tiefhängenden Wolken erlaubten höchstens 30m Sichtweite … hoffentlich kommt mir niemand entgegen! Die Fahrt kam mir schweißtreibender vor als eine Besteigung.

Die einzigen Zuschauer heute
Die Antenne war ein "Linked Dipol" mit FT-817 ND und 10m GFK Mast, dazu das neue Koaxkabel RG174dxw. Bei Temperaturen um 7°C und leichtem Regen war es auch nicht gerade gemütlich.



Die Einfahrt zum Tunnel, ein schneller Geocache, Warnschild der Bergstraße (Klick zum Vergrößern)
Ich begann auf 20m mit dem Funkbetrieb. Sehr schnell waren 31 Stationen im Log. Dann probierte ich 30m und 40m, aber der gleiche Effekt wie diesen Sommer in Schweden und Norwegen: kein QSO. Auf 18MHz war einiges los, es meldete sich aber nur eine Station bis der Regen so heftig wurde, dass ich abbrechen musste.
