Beitrag
von dj9mh » Mi 10. Sep 2014, 14:51
ach Mario
das sind ganz andere Welten. Abgesehen davon, dass von POWER dort keine Rede ist, beeindruckt mich das dennoch.
Wir sollten das ebenso schmunzelnd zur Kenntnis nehmen wie die Anderen das mit uns machen.
73 de dj9mh HAJO
hier unser Bericht vom letzten Wochenende (IARU Region 1 VHF Contest, 144 MHz).
Erstmalig haben wir nun als DA0FF von JO40XL am Contest teilgenommen.
Das Rufzeichen hat sich bewährt – es kamen relativ wenig Rückfragen…
Zunächst unser Ergebnis: 1.059 gültige QSOs mit ca. 388.000 Punkten.
Wir haben mit dem Aufbau am Freitag gegen 15 Uhr begonnen. Das Wetter war
freundlich und wir konnten bis zum Sonnenuntergang sämtliche „Infrastruktur“-
Arbeiten erledigen wie z.B. Stromanschluss, Internet (realisiert über eine
kommerzielle GHz-Funkstrecke zu einem POP in etwa 80 km Entfernung mit
etwa 1 Mbit/s netto Datenrate – tnx DF2FB/DK4EI von der ITFM GmbH),
VW-Bus-Vorzelt und – der Grill ! Weiterhin konnten bereits sämtliche Koaxkabel
und Rotor-Steuerkabel verlegt werden. Und auch der erste 14m-Mast stand bereits,
mit 4x 6-ele DK7ZB. Die weiteren Masten lagen weitgehend vormontiert am Boden.
Wir haben den Freitagabend dann entspannt ausklingen lassen.
Am Samstagmorgen ging der Aufbau dann gegen 9 Uhr weiter – und trotz Regen
waren wir gegen 13 Uhr mit dem Aufbau komplett fertig. Es standen vier Masten
mit folgenden Bestückungen: der bereits fertige 14m-Mast mit 4x 6-ele DK7ZB
(Vorzugsrichtung 0-100 Grad); ein weiterer 14m-Mast mit 4x 9-ele Tonna
(Vorzugsrichtung 90-270 Grad); ein weiterer 14m-Mast mit 2x 17-ele Tonna
(Vorzugsrichtung 270-360 Grad); ein 11m-Mast mit 2x 16-ele I0JXX (i.d.R.
verwendet von Ost über Süd bis West).
13 Uhr. Fertig. Wir konnten es erst noch nicht fassen… Unsere Standardisierungs-
Bestrebungen haben geholfen, STUNDEN beim Aufbau einzusparen. Und das
soll noch weiter gehen. Für 2015 wollen wir *ALLE* Antennensysteme auf
4x 9-ele Tonna standardisieren – insofern suchen wir Kauf-Interessenten für
unsere bisherigen 4x6-ele, 2x17-ele und 2x16-ele… Bei Interesse bitte melden!
Der Contest fing recht aktiv an: 112 QSOs in der ersten Stunde und weitere 101
QSOs in der zweiten Stunde. Die QSO-Rate ging zwar in den folgenden Stunden
zurück, aber bis 00:00z waren dann bereits 621 QSOs im Log.
Die Nachtschicht bis 06:00z konnte dann nur auf 769 QSOs aufstocken, jedoch
liefen in den Nachtstunden eben viele weite CW-Verbindungen.
Der Himmel war die Nacht durch klar geblieben, was die Bedingungen sicher
positiv beeinflusst hat. Auch am Morgen hat dann gleich die Sonne geschienen
und die QSO-Rate lag von Sonnenaufgang bis Contest-Ende gleichbleibend
bei ca. 40 QSOs pro Stunde, so dass das tausendste QSO um 12:00z gefahren
und dann noch bis brutto Nummer 1.073 weitergearbeitet werden konnte.
Hier etwas Statistik:
DL = 549
OK = 125
F = 61
I = 45
SP = 44
PA = 39
9A = 28
HB9 = 27
OE = 25
G = 24
OM = 22
S5 = 22
HA = 15
OZ = 14
ON = 13
SM = 8
YU = 6
E7 = 4
UR = 2
>1000 km = 4
900-1000 km = 10
800-900 km = 16
700-800 km = 48
600-700 km = 106
500-600 km = 104
Weiteste Verbindungen:
00:15 YU7ACO CW KN05QC 1040
03:40 YT7C CW JN94XC 1034
03:43 YU1LA CW KN04FR 1013
03:50 YT4B CW JN94SD 1008
06:10 F6GPT SSB IN94SW 993
05:59 F6KNB SSB IN94UT 992
06:01 F5GGY SSB IN94UU 989
01:40 UW5Y CW KN18OO 978
00:14 YU1EF CW KN05CD 967
00:58 E70A CW JN94GG 945
01:05 UR7D CW KN18JT 942
22:32 9A0V SSB JN95PE 911
11:49 9A1CBM SSB JN83EN 910
12:48 M0TWC/P SSB IO82OI 908