nach gut einem Jahr beruflich bedingter Abstinenz von GMA/SOTA hatte ich heute endlich mal wieder Zeit einen Berg zu aktivieren.
Da wir kürzlich auch umgezogen sind, dachte ich wäre es eine gute Idee direkt mal den neuen Hausberg zu aktivieren, den Nesselberg.
Dieser liegt ca. 25-30min. Fußmarsch von unserem Haus entfernt und ist daher gut erreichbar.
Er ist zwar mangels Aussichtsturm und aufgrund des bewaldeten Gipfels keine besondere Augenweide aber man sitzt mitten in der Natur, es gibt nahe der Aktivierungszone einen recht anschaulichen Felsen und bei der heutigen Aktivierung hatte ich sogar das Glück zwei junge Rehe aus ziemlicher Nähe bestaunen zu dürfen.
Alles in allem war die Aktivierung ein Erfolg, auch wenn in ziemlich genau 1 Stunde nur magere 4 QSOs zustande gekommen sind.
Alle QSOs waren keine Chaser diverser Bergprogramme oder WWFF.
Nachdem eine ganze Weile mit eigenen CQ Rufen unbeantwortet blieb, habe ich mir die 4 nötigen QSOs selber gesucht und starke Stationen angerufen.
Ein Problem das ich bisher auf Kurzwelle immer zu haben scheine... keine Ahnung woran das liegt...
Reichweite scheint nicht das Problem zu sein, von Hamburg bis München war auf dem 40m Band alles dabei.
Trotzdem bin ich froh nach gut einer Stunde wenigstens die nötigen 4 QSOs zusammen gehabt zu haben und habe dann wegen mangelnder Pileup's und ziemlich klammer Finger den Abbau angetreten.
Hier noch eine kleine Impression meines Portabel-Shaks:
