FT8 polarisiert ...
Ich persönlich halte jeden Mode für unbrauchbar, bei dem man keine individuellen Informationen übertragen kann/könnte. Natürlich habe ich FT8 schon ausprobiert, auf Kurzwelle und auch /P auf UKW. Okay - man hat zwar ein freies Textfeld ... aber irgendwie schnallt das keiner. Die für "Referenzfunker" notwendigen Infomationen kommen dann über irgendwelche Spottingsysteme (DXCluster und Co.). FT8CALL habe ich noch nicht getestet, dort soll das angeblich alles möglich sein. Ist aber auch nicht kompatibel zu FT8, benutzt auch andere Frequenzen.
Im Vorwort der letzten cqDL wird gesagt, dass inzwischen 49% aller Funkverbindungen mit FT8 abgewickelt würden. Und FT8 sei auch nichts anderes als CQWW (

) (oder umgekehrt). Ich finde, ein sehr irrwitziger Vergleich.
Ich wäre vorerst der Meinung, dass wir es dem NAC angeglichen bewerten.
MODES
All modes are permitted, provided the current band plan, as recommended by Region 1 and/or national radio amateur organisation/local authorities, is followed.
All modes belong to the same section, e.g. SSB and CW QSOs are in the same section, cross-modes QSOs are permitted.
Wenn die FT8 'rausschmeißen sollten, dann tun wir das auch. Ich kann mir aber auch heute nicht vorstellen, dass FT8 eine ernsthafte Gefahr für die SSB Teilnahme ist. CW QSOs im NAC sind auch mehr oder weniger Zufall oder kommen per Sked zustande. Kann mich natürlich irren
hw?
73 ...