Funken von Mühlen – wieder eine neue Herausforderung beim GMA und dem Triathlon
Auf dem Rückweg von einer Go Green Aktivierung des 1542m hohen Aufacker (DL/AM-071) bei Oberammergau machte ich einen Abstecher zur Ettaler Mühle, den 1. Mühlentag on the Air 2021 wollte ich nicht verpassen. Ein großes Wasserrad erinnert an die ehemalige Wassermühle, jetzt wird dort eine Ausflugsgaststätte in schöner Landschaft betrieben. Ob die Wasserkraft heute noch genutzt wird weiß ich nicht.
Naja – eine „Mühlenreferenz“ gibt es dafür und hinter dem Gebäude fand ich einen Platz für meine Funkstation.
Es war viel Betrieb auf 60m und 40m, und ich freute mich über zwei Mühle-to-Mühle QSOs gleich am Anfang. Einer weiteren Mühlenaktivierung war ich noch auf der Spur, aber das Signal vom DL1DXA/p verschwand im Rauschen. Eine ganze Reihe weiterer QSOs kamen ins Log und so wurde es eine schöne Aktivität, bis mich einsetzender Regen zum Abbau und zur Heimfahrt drängte.
Ein Dank an Mario und alle anderen Aktiven für eine neue Variante für Outdoor-Funker.
AWDH und vy 73
Martin, DF3MC
Vielleicht mögen andere Mühlenfunker hier von ihren Erlebnissen berichten!
1. Mühlentag on the Air 2021
1. Mühlentag on the Air 2021
Zuletzt geändert von DF3MC am Mo 9. Mai 2022, 06:16, insgesamt 4-mal geändert.
Re: 1. Mühlentag on the Air 2021
danke, lieber martin, für das zweiband-qso. ich war an einer windmühle (leider kein foto dabei), die aber
vor jahren bei stürmischem wetter ihre flügel wieder verloren hat. es gelangen 37 qso, aber du warst
leider die einzige mühle dabei. danke für die premiere und awdh bis bald - 73 de al/dj5aa
vor jahren bei stürmischem wetter ihre flügel wieder verloren hat. es gelangen 37 qso, aber du warst
leider die einzige mühle dabei. danke für die premiere und awdh bis bald - 73 de al/dj5aa
Re: 1. Mühlentag on the Air 2021
Hallo zusammen,
habe kräftig Ausschau gehalten nach "Mühlenfunkern". Leider nur 2 gearbeitet. Cdx waren nicht besonders gut.
Martin wo ist die Mühle auf dem Foto? Im Ammerbereich. Such noch en neues Ausflugsziel von Augsburg aus, wenn jetzt wieder die Öffnung kommt.
7 de Hans - DLMBE
habe kräftig Ausschau gehalten nach "Mühlenfunkern". Leider nur 2 gearbeitet. Cdx waren nicht besonders gut.
Martin wo ist die Mühle auf dem Foto? Im Ammerbereich. Such noch en neues Ausflugsziel von Augsburg aus, wenn jetzt wieder die Öffnung kommt.
7 de Hans - DLMBE
Re: 1. Mühlentag on the Air 2021
Hallo Martin,
vielen Dank für Deinen Bericht und das QSO! Ich war dann doch die eine oder andere Stunde daheim qrv, konnte jedoch leider "nur" 6 Mühlenfunker arbeiten. Aber: immerhin.
Auch in meiner Ecke hier im Westerwald/Siegerland gibt es zahlreiche Mühlen. Naturbedingt sind die (alles Wassermühlen) so richtig in den Tälern angesiedelt. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Mühlen selbst anzulegen? In meiner Nähe beispielsweise gibt es - neben einer COTA-Referenz - auch eine alte Kornmühle, die mit Wasser angetrieben wurde. Leider ist diese nicht gelistet bzw. mit einer Referenz versehen. In Verbindung mit der Burg aber recht attraktiv.
73s
Erhard, DK1WI
vielen Dank für Deinen Bericht und das QSO! Ich war dann doch die eine oder andere Stunde daheim qrv, konnte jedoch leider "nur" 6 Mühlenfunker arbeiten. Aber: immerhin.
Auch in meiner Ecke hier im Westerwald/Siegerland gibt es zahlreiche Mühlen. Naturbedingt sind die (alles Wassermühlen) so richtig in den Tälern angesiedelt. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Mühlen selbst anzulegen? In meiner Nähe beispielsweise gibt es - neben einer COTA-Referenz - auch eine alte Kornmühle, die mit Wasser angetrieben wurde. Leider ist diese nicht gelistet bzw. mit einer Referenz versehen. In Verbindung mit der Burg aber recht attraktiv.
73s
Erhard, DK1WI
- dl4mfm
- Administrator
- Beiträge: 1395
- Registriert: So 29. Aug 2010, 12:31
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: 1. Mühlentag on the Air 2021
Hallo zusammen,
ich war an unserer Windmühle im Ort, aber es wurde nach einiger Zeit stürmisch, sodass ich den Plan noch auf 60m qrv zu werden und zur Wassermühle zu wechseln, aufgegeben habe. Es hat dann auch den ganzen Nachmittag ordentlich geregnet. Ich war neben der Mühle auf der "Drachenwiese". Ich habe gedacht, gleich heben die mit ihren Drachen ab und schweben davon
Die condx auf 40m waren ausgezeichnet.
Mühlen hinzufügen geht nicht. Die Mühlen stammen aus der Datenbank des Mühlenvereins und die Referenz-Nummer ist die Indexnummer des Mühlenvereins. Ich habe noch ein "X" davorgesetzt, weil es aussieht wie die Flügel einer Windmühle.
Etliche E-Mails sind bei mir eingetroffen, dass Mühlen vermisst würden. Ich habe sie dann aber doch in der Datenbank gefunden, der Name ist oft nicht der lokal genutzte. Auch Meldungen über Mühlen, die nicht mehr bestehen (abgerissen). Due kannst mir ja mal die Daten zu der vermissten Mühle zumailen, ich sammle das jetzt alles und schicke es dann zum Deutschen Mühlenverein.
Ich habe zwei weitere Mühlen gearbeitet.
73 de Mario
ich war an unserer Windmühle im Ort, aber es wurde nach einiger Zeit stürmisch, sodass ich den Plan noch auf 60m qrv zu werden und zur Wassermühle zu wechseln, aufgegeben habe. Es hat dann auch den ganzen Nachmittag ordentlich geregnet. Ich war neben der Mühle auf der "Drachenwiese". Ich habe gedacht, gleich heben die mit ihren Drachen ab und schweben davon

Etliche E-Mails sind bei mir eingetroffen, dass Mühlen vermisst würden. Ich habe sie dann aber doch in der Datenbank gefunden, der Name ist oft nicht der lokal genutzte. Auch Meldungen über Mühlen, die nicht mehr bestehen (abgerissen). Due kannst mir ja mal die Daten zu der vermissten Mühle zumailen, ich sammle das jetzt alles und schicke es dann zum Deutschen Mühlenverein.
Ich habe zwei weitere Mühlen gearbeitet.
73 de Mario
![]() | Mario DL4MFM https://www.dl4mfm.de DOK: E2Ø "Insel Helgoland" |
Re: 1. Mühlentag on the Air 2021
Hallo Mario,
tolle Bilder! Übrigens auch an Dich vielen Dank für das QSO
Es handelt sich um folgende Mühle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Freusburger_M%C3%BChle
Kannst Du ja in Deine Sammlung aufnehmen.
73s
Erhard, DK1WI
tolle Bilder! Übrigens auch an Dich vielen Dank für das QSO

Es handelt sich um folgende Mühle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Freusburger_M%C3%BChle
Kannst Du ja in Deine Sammlung aufnehmen.
73s
Erhard, DK1WI
Re: 1. Mühlentag on the Air 2021
Liebe Mühlenfunker,
auch von mir vielen Dank an Mario für die neue "Spielart". Ich habe die Hanauer Herrnmühle (Wassermühle, von ~1400-1942 in Betrieb) auch mit dem Fahrrad besucht, auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses Kinzig ist eine schöne Wiese mit Bäumen zum Aktivieren. Die Mühle selbst ist heute ein nettes Café mit Sitzplatz über dem Fluss.
Mühle-zu-Mühle-QSOs habe ich auch nur zwei im Log (danke Mario und Gunter), aber "Kundschaft" war ganz ordentlich vorhanden, obwohl ich nur QRP und 40m-EFLW anzubieten hatte.
Zwei weitere Mühlen habe ich vorher und nachher von zuhause aus erreicht.
Alles in allem eine schöne Aktivität! Wenn MOTA sich herum spricht, sind vielleicht demnächst auch mehr Aktivierungen zu erwarten. "Mühlentage" und vielleicht doch eingegrenzte Zeiten sind dazu sicher hilfreich.
AWDH!
Chris(tian) DL4FO
auch von mir vielen Dank an Mario für die neue "Spielart". Ich habe die Hanauer Herrnmühle (Wassermühle, von ~1400-1942 in Betrieb) auch mit dem Fahrrad besucht, auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses Kinzig ist eine schöne Wiese mit Bäumen zum Aktivieren. Die Mühle selbst ist heute ein nettes Café mit Sitzplatz über dem Fluss.
Mühle-zu-Mühle-QSOs habe ich auch nur zwei im Log (danke Mario und Gunter), aber "Kundschaft" war ganz ordentlich vorhanden, obwohl ich nur QRP und 40m-EFLW anzubieten hatte.
Zwei weitere Mühlen habe ich vorher und nachher von zuhause aus erreicht.
Alles in allem eine schöne Aktivität! Wenn MOTA sich herum spricht, sind vielleicht demnächst auch mehr Aktivierungen zu erwarten. "Mühlentage" und vielleicht doch eingegrenzte Zeiten sind dazu sicher hilfreich.
AWDH!
Chris(tian) DL4FO
Re: 1. Mühlentag on the Air 2021
Habe auch Teilgenommen, aber nur UKW und nur 2 Mühlen. War aber wenig Interesse hier im Raum Dresden.
Die machen lieber nur ihren SBW, KW habe ich leider nix zum mitnehmen (TS870 zu schwer)
Viele Grüßen aus Kreischa bei Dresden
73 DM4YWL
Die machen lieber nur ihren SBW, KW habe ich leider nix zum mitnehmen (TS870 zu schwer)

Viele Grüßen aus Kreischa bei Dresden
73 DM4YWL
vy 73, Maik DM4YWL